Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Die Kampagne
  • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • Religionsunterricht
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz & Cookies
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Kampagne
  • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • Religionsunterricht
  • Über uns

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Meldungen & Berichte zum Thema Religionsunterricht
01. May 2023
Seelsorge

Privatschulen: Experten fordern Ausbau der Schulseelsorge

Religionspädagoge Jäggle bei Ökumenischer Schulpastoraltagung: Es braucht Professionalisierung, bessere Schulung und ein klares Stundenkontingent
mehr lesen: Privatschulen: Experten fordern Ausbau der Schulseelsorge
Erste Ökumenische Schulpastoraltagung will Begegnungsräume eröffnen
24. Apr 2023
Bildung

Erste Ökumenische Schulpastoraltagung will Begegnungsräume eröffnen

Gemeinsam von katholischer und evangelische Kirche organisierte Tagung mit Workshops und Praxisbeispielen
mehr lesen: Erste Ökumenische Schulpastoraltagung will Begegnungsräume eröffnen
24. Mar 2023

Kreative Religionsklasse: Liturgisches Gerät aus Ton

Im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf haben Schülerinnen und Schüler Liturgisches Gerät wie Kreuze, Weihrauchschalen und Kelche getöpfert.
mehr lesen: Kreative Religionsklasse: Liturgisches Gerät aus Ton
Sendungsfeier Religions LehrerInnen der Diözese Linz am Sonntag, 23. Oktober 2022 in der Mariendom in LinzFoto: Jack Haijes
25. Oct 2022
Schule

Scheuer: Religionsunterricht fördert Selbstbestimmung und Solidarität

29 Religionslehrkräfte wurden am Sonntag von Bischof Manfred Scheuer in kirchlichen Dienst gesendet
mehr lesen: Scheuer: Religionsunterricht fördert Selbstbestimmung und Solidarität
20. Oct 2022
Schule

Krautwaschl: "Menschsein, nicht Leistung" im Fach Religion wichtig

Erste gemeinsame Tagung von Österreichs Fachinspektorinnen und Fachinspektoren für katholischen Religionsunterricht in Seggau - Evangelisches Lob...
mehr lesen: Krautwaschl: "Menschsein, nicht Leistung" im Fach Religion wichtig
14. Oct 2022
Bildung

Wien: Bunter Auftakt zur Schulinitiative "wertvoll & tatkräftig"

Initiative legt im aktuellen Schuljahr Fokus im Religionsunterricht und in katholischen Schulen auf die Themen Demokratie und Menschenrechte,...
mehr lesen: Wien: Bunter Auftakt zur Schulinitiative "wertvoll & tatkräftig"
12. Oct 2022
Religionsdialog

Theologin: Kooperativen Religionsunterricht interreligiös etablieren

Religionspädagogin Bettina Brandstetter bei fünfter "Ulrich Winkler Lecture" in Salzburg : Plädoyer für "diskurssensiblere" Forschung in der...
mehr lesen: Theologin: Kooperativen Religionsunterricht interreligiös etablieren
06. Oct 2022
Religionsunterricht

Schulwettbewerb "Theolympia" heuer über "Sprengkraft Hoffnung"

Bereits zum dritten Mal sind Schülerinnen und Schüler aufgerufen, Beiträge aus dem Religionsunterricht in den Kategorien "Essay" oder "Fotobeitrag"...
mehr lesen: Schulwettbewerb "Theolympia" heuer über "Sprengkraft Hoffnung"
30. Sep 2022
Auszeichnung

Diözese Gurk zeichnet zwei Maturantinnen für Religionsarbeiten aus

"Dr. Olaf Colerus-Geldern Preis 2022" von Schulamtsleiter Allmaier für ausgezeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten im Fach Religion vergeben
mehr lesen: Diözese Gurk zeichnet zwei Maturantinnen für Religionsarbeiten aus
Religionsunterricht Auszeichnung
29. Sep 2022
Auszeichnung

Graz: Förderpreise für Arbeiten im Religionsunterricht vergeben

Religionspädagoge Weirer: Prämierte vorwissenschaftliche Arbeiten von Maturantinnen und Maturanten zeigen "Religionsunterricht in voller Bandbreite"
mehr lesen: Graz: Förderpreise für Arbeiten im Religionsunterricht vergeben
26. Sep 2022
Schule

Schulamtsleiterin Pinz: Personelle Lage bei Religionslehrern ernst

Im aktuellen Schuljahr konnten alle Religionsstunden besetzt werden, die nächsten Jahre bringen aber große Herausforderungen mit sich - Wiener...
mehr lesen: Schulamtsleiterin Pinz: Personelle Lage bei Religionslehrern ernst
Mag. Annamaria Ferchl-BlumKatholische Kirche VorarlbergSchulamt der Diözese FeldkirchLeitung
09. Sep 2022
Schule

Schulamtsleiterin: Religionsunterricht steht für "Herzensbildung"

Vorarlberger Schulamtsleiterin Ferchl-Blum in "Vorarlberger KirchenBlatt": Fach gibt Orientierung, in einer Welt, die nicht frei von Religion ist -...
mehr lesen: Schulamtsleiterin: Religionsunterricht steht für "Herzensbildung"
07. Sep 2022
Religionsunterricht

Pinz: "Religiöse Bildung bleibt wichtiger Teil der Allgemeinbildung"

Wiener Schulamtsleiterin im NÖN-Interview über Bedeutung des Religionsunterrichts, Kriterien für einen qualitätsvollen Unterricht und Anforderungen...
mehr lesen: Pinz: "Religiöse Bildung bleibt wichtiger Teil der Allgemeinbildung"
Schulamtsleiter: Beim Religionsunterricht 'nicht ins Jammern kommen'
01. Sep 2022
Schule & Bildung

Schulamtsleiter: Beim Religionsunterricht "nicht ins Jammern kommen"

Religiöses Nichtwissen unter Kindern "Chance", so der Leiter des Bildungsressorts der Diözese St. Pölten, Michal
mehr lesen: Schulamtsleiter: Beim Religionsunterricht "nicht ins Jammern kommen"
Volksschulklasse beim Unterricht
20. Jul 2022
Schule

Neuer Lehrgang ermöglicht Religionslehrkräften Quereinstieg

Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems bietet Hochschullehrgang "Religion unterrichten in der Primarstufe" ab dem Wintersemester 2022/23 an
mehr lesen: Neuer Lehrgang ermöglicht Religionslehrkräften Quereinstieg

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Kampagne
  • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • Religionsunterricht
  • Über uns

Interdiözesanes Amt für Unterricht und Erziehung (IDA)

Singerstrasse 7/IV, 1010 Wien

  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen